Drei Namen – eine Stadt, erst 315 Jahre alt und mit einem reichen Angebot an Kunst, Kultur und Architektur. Ich will euch nicht mit Daten und Fakten zu St. Petersburg langweilen, das könnt ihr alles nachlesen. St. Petersburg war einst zu Zarenzeiten die Hauptstadt Russlands, die besten Baumeister und Städteplaner Europas durften hier wirken und so prägen Barock, Klassizismus und Jugendstil das Stadtbild. Später war die Stadt die Wiege der Oktoberrevolution, im 2.Weltkrieg wollte Hitler die Stadt vernichten, die Blockade dauerte 870 Tage und 1 Millionen Einwohner kamen damals meist durch Hunger und Kälte um.
Eigentlich ist die ganze Stadt ein einziges Freilichtmuseum, es macht Spaß durch die Straßen zu laufen und die Gebäude zu betrachten, die gesamte historische Innenstadt gehört heute zum Unesco-Weltkulturerbe. Plattenbauten und Hochhäuser gibt es zum Glück nur am Stadtrand! Wir haben auch eine Bootstour unternommen, da bekommt man nochmal einen ganz anderen Blick auf die Stadt. Es gibt in der Stadt über 500 Brücken, viele davon sind heute noch Klappbrücken. Diese werden nachts hochgeklappt damit größere Schiffe passiern können. Die Stadt liegt an der Newa, dann gibt es noch die Moika, die Fontanka und kleinere Kanäle. Wir hatten wieder tolles Wetter und so hatten wir einen wunderbaren Blick auf den blauen Himmel, das Wasser und die hellen Gebäude! Natürlich waren wir Im Winterpaslast, in der Eremitage, haben den Katharinenpalast nebst Park besucht, waren an der Petersburger Moschee, sind den Newski-Prospekt entlanggelaufen usw.






Zwei wirklich sehr schöne Jugendstilhäuser

Lampe auf einer Brücke Galerie des Kaufhauses

St. Petersburg hat auch sehr schöne Metro-Stationen, zumindest auf der Linie 1

Hallo ihr beiden! Geht es euch gut? Seit eurem Bericht über die Mongolei hab ich eine längere Pause gemacht und erst jetzt nach unserem Urlaub eure Reiseberichte weiter gelesen. Über die Mongolei hätte ich gerne noch mehr erfahren, die Bilder der Menschen mit ihrer farbenfrohen Kleidung und die Natur haben wunderschön ausgesehen. Aber auch die Fotos v den vielen schönen Gebäuden – die Metrostationen sind ja der Hammer! – in den zuletzt besuchten Städten, besonders natürlich Moskau und Petersburg sind sehr beeindruckend. Vermisst ihr schon eure Gruppenabende oder genießt ihr es ab jetzt zu zweit weiter zu reisen? Ich wünsche euch weiterhin gutes Wetter und noch viele interessante Erlebnisse. Kommt gesund wieder! Liebe Grüße Cordula
Hallo Cordula, schön von dir zu hören! Also wir genießen es jetzt schon dass wir allene unterwegs sind, da ist man ja völlig frei mit der Planung. Außerdem reichen 3 Monate in der Gruppe erst mal. Von der Mongolei können wir noch einiges berichten wenn wir wieder zurück sind, von Russland auch. Alles kann man einfah nicht schreiben. Jetzt sind wir in Estland, wirst du sehen wenn du unsere Seite wieder anschaust, ich lade heute noch was hoch. Lasst es euch gut gehen, Grüße an euch alle und bis demnächst dann !