Von Ulan Bator durch die Steppe nach Karakorum

Auf geht´s in das weite Land der Mongolei. Wir machten uns auf, ca. 350 km Richtung Karakorum, der ersten von Dschingis Khan im Jahr 1222 gegründeten Stadt in der Mongolei. Dort befindet sich auch das Kloster Erdene Zuu, das erste große Kloster auf dem Gebiet der heutigen Mogolei (Ende des 16. Jhd. erbaut). Leider wurden auch hier Ende der 30er Jahre die meisten Gebäude zerstört und die Lamas erschossen, viele Kultgegenstände konnten zum Glück von den Gläubigen gerettet werden. 1965 wurden die Überreste des Klosters als Museum eröffnet, 1990 wurde in einem Teil von Erdene Zuu wieder ein Kloster gegründet, dieses ist heute noch in Betrieb.

Wunderschöne Ansichten die wir während unserer Fahrt genießen konnten….

Auf dem folgenden Bild ist ein Ovoo zu sehen, Ovoos sind Steinsetzungen die an Gipfeln, Passhöhen oder anderen markanten Punkten errichtet werden. Diese dienen der Huldigung lokaler Geister und Naturgottheiten. An einigen werden buddhistische Zeremonien abgehalten, da sie mit buddhistischen Gottheiten in Verbindung gebracht werden. Wer auf einen Ovoo trifft sollte diesen 3 mal im Uhzeigersinn umschreiten und eine Kleinigkeit als Ofergabe hinterlassen (eine Münze, ein Stein o.ä.), dann kann man um Beistand in schwierigen Situationen oder einfach um gutes Wetter oder eine gute Reise bitten. Dies werden wir bei unserer Weterreise auf jeden Fall beherzigen.


Es folgen einige Bilder die bei unserem Besuch des Klosters entstanden sind.

Blick von einem Hügel auf den Ort Kharkhorin (beim früheren Karakorum)

Wir übernachten hier in der Steppe vor einem Jurten-Camp, man fühlt sich hier wie im Niergendwo, nur Himmel, Steppe und viele Tiere.

6 Replies to “Von Ulan Bator durch die Steppe nach Karakorum”

  1. Hallo ihr 2,
    ganz tolle Bilder, das lässt einen die Weite der Mongolei ein bissel erahnen.
    Weiterhin gute Fahrt euch und ich freu mich auf den Herbst und eure Erzählungen!
    LG Angelika

  2. Hallo Conny, hallo Heinz,
    das ist ja schon eine tolle Sache – ihr habt es bis in die Mongolei geschafft – Schade, dass ihr nicht mehr Zeit dort verbringen konntet. Es ist wirklich sehr beeindruckend und schöne Bilder.
    Wir fahren dann nächste Woche nach Orleans zu Hochzeit von Melanie und Guillaume.
    Wir freuen uns schon sehr.
    Weiterhin noch eine gute Reise und viele schöne Eindrücke von Land und Leuten.
    Elke und Gottfried

  3. Hallo Conny und Heinz,
    Danke für eure interessanten Beschreibungen und die Fotos, das ist ja schon eine Reise in eine andere Welt und auch andere Zeit …
    Ich wünsche euch noch eine gute Weiterreise und dass ihr gesund wieder in Stuttgart landet.

    Liebe Grüße von
    Sabine

    1. Hallo Sabine, schön dass du/ihr unsere Seite vefolgst, ja es ist schon eine tolle Reise… Wir haben ja auch noch eine schöne Zeit vor uns, mal sehen was wir noch alles erleben werden! Wenn wir wieder zurück sind können wir mal ausfühjrlich erzählen uns berichten. Bis dahin – Grüße von uns beiden

  4. Hallo ihr Beiden,
    endlich komm ich mal dazu, eure Bilder (zumindest zum Teil) anzuschauen und mich zu melden. Wie geht es euch denn, mit Fahrerei usw.
    Ganz schön sind die Landschaftsaufnahmen und auch die Berichte. Das nächste Mal könnt ihr so eine Truppe selber anführen (noch ein bisschen was lesen und auswendig lernen … 🙂
    Bei uns waren extrem heiße Tage (wie warm/heiß ist es denn bei euch?), aber heute Nacht gabs Abkühlung durch Regen. Gott sei Dank.
    Seid herzlich gegrüßt, die Zeit rast
    Margreth

    1. Hallo Margreth, wir haben uns gefreut was von dir zu hören. Du bist ja wohl wie immer ganz schön beschäftigt…
      Uns geht es wunderbar, alles läuft prima, wir sind wieder aus der Mongolei zurück in Sibirien, quasi auf der Rückreise.
      Die Mongolei hat uns schon sehr beeindruckt, da wäre ich gern noch etwas geblieben. Die unendliche Weite, die freundlichen Menschen, einfach alles…
      Die Temperaturen haben sich so auf Mitte 20 Grad eingependelt, wir hatten mal ganz schön Regen, jetzt ist grad Gewitter und ich sitze im Auto und werde mal die Erlebnisse der letzten Tage einstellen. Wir hatten paar Tage kein Internet, da sind wir bisschen im Rücksatnd. Im Moment sind wir am Baikalsee, morgen ist noch ein Ruhetag und dann geht es weiter Richtung Krasnojarsk. Mal sehen was wir noch alles erleben werden. So eine Gruppenreise ist an sich auch mal eine Erfahrung, aber es ist auch gut dass wir dann noch 4 Wochen für uns haben und das Baltikum alleine bereisen werden.
      Grüße an euch alle von uns beiden und bis zum Herbst dann!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert